Stand: 2022-05-20
Die seit langem geplante Exkursion ins Murnauer Moos kann nun stattfinden.
Gem. Mitgliederbrief vom März 2022 war als Termin der 21. Mai geplant.
Da sich aber für den kommenden Samstag im Raum Murnau Schlechtwetter ankündigt,
wird die Veranstaltung kurzfristig um einen Tag auf
Sonntag, 22, Mai, Beginn 10.00 Uhr
verschoben. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz Weghaus beim ehem. Segelflugplatz.
Für die Anfahrt ab Landshut um 08.00 Uhr, u.a. zur Bildung von Fahrgemeinschaften, ist der neue Treffpunkt
(wegen der Baustelle am Kupfereck) der Parkplatz am Nordfriedhof.
Anfahrt:
ab München auf der A95 Richtung Garmisch Partenkirchen bis zur
Ausfahrt Eschenlohe, dort nach links, die AB unterqueren Richtung Eschenlohe. Kurz
vor Ortsbeginn links auf die B2 Richtung Murnau/Ohlstadt einbiegen, dann nach ca.
2,5 km links in eine Seitenstraße, die zu einem markanten weißen Hof führt. Kurz vor
dem Hof die Autobahn über eine Brücke überqueren („Forstwirtschaftlicher Verkehr
frei“) bis zum Treffpunkt am Wanderparkplatz Weghaus
Falls ein längerer Stau von zwei km oder mehr am Autobahnende angekündigt ist,
besteht die Möglichkeit bereits die Ausfahrt Murnau/Kochel zu nehmen, über
Ohlstadt Richtung Eschenlohe und ca. zwei km nach Ohlstadt einem Schild
„Weghaus“ folgend die Autobahn zu überqueren und zum Wanderparkplatz zu
gelangen.
Bitte beachten:
Festes Schuhwerk (evtl. Gummistiefel - Moos!!!), angepasste Bekleidung Rucksackverpflegung - keine Einkehrmöglichkeit.
Die Exkursion wird geführt vom Gebietsbetreuer Murnauer Moos. Herrn Tim Korschefsky.
Dienstag, 26. April 2022, 19.30 Uhr im Netzwerkforum
Das Gebäude liegt neben dem Hauptbahnhof, das Forum ist im 1. Stock.
Bitte den Eingang an der Stirnseite gegenüber dem IBIS-Hotel benutzen.
Die Tagesordnung umfasst Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden, Kassenbericht, Bericht der Rechnungsprüfer und Vorstandswahlen.
Die nach wie vor pandemiebedingten Schwierigkeiten verursachten leider einen erheblichen Verzug bei der Raum- und Terminplanung.
Wir bedauern deshalb die kurzfristige Bekanntgabe der Versammlung.
Beim Zugang bitten wir um das Tragen einer geeigneten Maske.
Ferner hält unser 2. Vorsitzender, Dr. Stefan Müller-Kroehling, einen kurzen Vortrag über das Vorkommen der Stechpalme (Ilex aquifolium) in Landshut.